Rathaus der Stadt Plau am See
Rathaus der Stadt Plau am See

PLAU AM SEE

Ortsrecht

Hier finden Sie alle Dokumente zum Ortsrecht der Stadt Plau am See.

Satzungen, Ordnungen, Richtlinien:

Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und Gewerbesteuer in der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2025 (Hebesatzsatzung 2025)
Haushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2025
1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2024
Haushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2024
Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und Gewerbesteuer in der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2024 (Hebesatzsatzung 2024)
1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2023
Haushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2023
1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2022
Haushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2022
Haushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2021
1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2020
Haushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2020
Haushaltssatzung des Städtebaulichen Sondervermögens der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2020
1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2019
Haushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2019
Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und Gewerbesteuer in der Stadt Plau am See für die Haushaltsjahre 2018 und 2019
1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2018
Haushaltssatzung des Städtebaulichen Sondervermögens der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2018
Haushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2018
Erschließungsbeitragssatzung:
Satzung der Stadt Plau am See zur Erhebung von Beiträgen für die erstmalige Herstellung von Straßen Wegen und Plätzen (Erschließungsbeitragssatzung)
Hausnummer:
Satzung der Stadt Plau am See über die Festsetzung, Gestaltung, Anbringung und Instandhaltung von Hausnummern
Parkgebührenordnung:
Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren in der Stadt Plau am See vom 06.09.2022
Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren in der Stadt Plau am See vom 09.04.2018
Sondernutzung:
Satzung der Stadt Plau am See über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen
Satzung der Stadt Plau am See über die Erhebung von Gebühren für die Sondernutzung an öffentlichen Straßen
Straßenausbaubeiträge:
Satzung der Stadt Plau am See über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen
Straßenreinigung:
6. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung über die Straßen- und Stadtreinigung der Stadt Plau am See
5. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung über die Straßen- und Stadtreinigung der Stadt Plau am See
4. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung über die Straßen- und Stadtreinigung der Stadt Plau am See
Lesefassung – 3. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung über die Straßen- und Stadtreinigung der Stadt Plau am See
3. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung über die Straßen- und Stadtreinigung der Stadt Plau am See
Lesefassung – 2. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung über die Straßen- und Stadtreinigung der Stadt Plau am See
Wahlwerbung:
Satzung der Stadt Plau am See zur Verfahrensweise über die Werbung für politische Zwecke auf öffentlichen Straßen während der Wahlkampfzeit (Wahlwerbesatzung)

Verbindliche Bauleitplanung:

Plau am See

Abrundungssatzung Meyenburger Chaussee
Planzeichnung
1. Änderung des vorhabenbezogenen Erschließungsplans Nr. 1 „Neuro – Orthopädisches Klinikum Plau“ und 1. Änderung – Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1 „Neuro orthopädisches Reha – Klinikum Plau
Begründung mit Umweltbericht – 1 Änderung EPL 1
Planzeichnung – 1 Änderung des Erschließungsplans Nr 1
Zusammenfassende Erklärung – 1 Änderung Erschließungsplan Nr 1
Vorhabenbezogener Erschließungsplan Nr. 1 – Neuro – Orthopädisches Klinikum Plau
Begründung Erschließungsplan Nr 1
Planzeichnung Erschließungsplan Nr 1
Vorhabenbezogener Erschließungsplan Nr. 2 – Umbau Altes Wasserwerk zum Büro- und Wohngebäude
Planzeichnung
Begründung
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4.1 – Gewerbegebiet Güstrower Chaussee
Begründung
Planzeichnung
Bebauungsplan Nr. 4.1 Gewerbegebiet Güstrower Chaussee
Verfahrensvermerke
Planzeichnung 4.1
Begründung
3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4.2.1 – Wohngebiet Quetziner Straße
Planzeichnung
Begründung
2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4.2.1 – Wohngebiet Quetziner Straße
Planzeichnung
Begründung
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4.2.1 – Wohngebiet Quetziner Straße
Anlage zum Umweltbericht
Umweltbericht
Planzeichnung 2
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 4.2.1 – Wohngebiet Quetziner Straße
Planzeichnung Teil_02
Planzeichnung Teil_01
Grünordnungsplan
Begründung
Bebauungsplan Nr. 5 – Parkplatz – Haus des Gastes an der Burganlage
Planzeichnung
Begründung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 8 Plau „Kanuverleih an der Krügers Brücke“
Planzeichnung
Begründung
4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 – Plau – Plötzenhöhe Kastanienallee
Begründung mit Unterschrift
Zeichnung
3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 – Plau – Plötzenhöhe Kastanienallee
Auszug Planzeichnung
Begründung
Planzeichnung
2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 – Plau – Plötzenhöhe Kastanienallee
Auszug Planzeichnung
Begründung
rechtsk. Planzeichnung B-Plan
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 – Plau – Plötzenhöhe Kastanienallee
Auszug Planzeichnung
Begründung
rechtsk. Planzeichnung B-Plan
Bebauungsplan Nr. 8 – Plau – Plötzenhöhe Kastanienallee
Grünordnungsplan
rechtsk. Planzeichnung B-Plan
Begründung
3. Änderung des vorhabengbezogenen Bebauungsplans Nr. 11 – Sonstiges Sondergebiet, Bootshafen und Fischerei und Fremdenbeherbergung auf dem Kalkofen
öffentliche Bekanntmachung _ Rechtskraft
Begründung
B-Plan 11 3 Än.-Satzungsexemplar_230213
2. Änderung des vorhabengbezogenen Bebauungsplans Nr. 11 – Bootshafen und Fischerei – auf dem Kalkofen
Begründung
Planzeichnung
1. Änderung des vorhabengbezogenen Bebauungsplans Nr. 11 – Bootshafen und Fischerei – auf dem Kalkofen
Umweltbericht mit Anlagen
Zusammenfassende Erklärung
Planzeichnung mit Unterschrift
Zeichnung zum Umweltbericht Stand 16.02.09
Begründung
Anlage zum Umweltbericht
Umweltbericht mit Anlagen1
Vorhabengbezogener Bebauungsplan Nr. 11 – Bootshafen und Fischerei – auf dem Kalkofen
Planzeichnung
Textteil
Begründung
1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 12 – Neubau eines Verbrauchermarktes an der Quetziner Straße – auf dem Standort des ehemaligen Frischmarktes
Zusammenf. Erklärung
Zeichnung
Begründung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 12 – Neubau eines Verbrauchermarktes an der Quetziner Straße – auf dem Standort des ehemaligen Frischmarktes
Begründung
Planzeichnung
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 15.1 – Hermann-Niemann-Straße
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 15.1 – Hermann-Niemann-Straße
Planzeichnung
Begründung
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 16 – Gewerbegebiet Appelburg
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 16 – Gewerbegebiet Appelburg
Grünordnungsplan
Begründung
Planzeichnung
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 24 – Mittelalterlicher Stadtkern
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 24 – Mittelalterlicher Stadtkern
Planzeichnung
Begründung
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 25.1 – Mittelalterlicher Stadtkern
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplans Nr. 25.1 – Mittelalterlicher Stadtkern
Planzeichnung
Begründung
3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 25.2 – Sanierungsgebiet Mittelalterlicher Stadtkern
Planzeichnung
Begründung
2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 25.2 – Sanierungsgebiet Mittelalterlicher Stadtkern
Planzeichnung
Begründung
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 25.2 – Sanierungsgebiet Mittelalterlicher Stadtkern
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 25.2 – Sanierungsgebiet Mittelalterlicher Stadtkern
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 25.3 – Burgstraße/Stietzstraße
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 26 – Plötzenhöhe
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 28 – Rathenauweg
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 32 – Wohngebiet Parkweg Appelburg
Planzeichnung
Begründung
1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 34 – Wohngebiet ehemalig Edith-Fränkel-Heim
Planzeichnung
Begründung mit Unterschrift
öffentliche Bekanntmachung Satzung
Bebauungsplan Nr. 34 – Wohngebiet ehemalig Edith-Fränkel-Heim
Umweltbericht mit Herausnahme aus LSG
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 35 – Erweiterung der Steganlage und Errichtung von Sanitär- und Dienstleistungsgebäude unterhalb der Herrmann-Niemann-Straße
Zusammenfassende Erklärung
Begründung mit Umweltbericht
Planzeichnung

Ortsteile

Hof Lalchow

Karow

Satzung der Gemeinde Karow über die Festlegung und Abrundung des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles Leisten Karow
Satzung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 1 – Schulstraße Karow
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 2 Naturhafen Leistner Lanke Gemeinde Karow
Planzeichnung
Begründung
Vorhabengbezogener Bebauungsplan Nr. 4 „Am Teerofen“ Karow
Satzung
Begründung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 5 – Medienturm – der Gemeinde Karow für das Gebiet Am Wasserturm Karow
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 6 – Biogasanlage Karow am Grünen Weg Karow
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 7 – Misch- und Gewerbegebiet an der Güstrower Chaussee- in Karow
Planzeichnung
Begründung

Gaarz

1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 und 1. Ergänzung – Photovoltaikanlage Gaarz
Planzeichnung
Begründung
Bebauungsplan Nr. 6 – Photovoltaikanlage Gaarz
Planzeichnung
Begründung

Leisten

Satzung der Gemeinde Karow über die Festlegung und Abrundung des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles Leisten Karow
Satzung
Begründung

Quetzin

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 10 – Psychosoziales Wohnheim August-Bebel-Straße 01 Quetzin
Planzeichnung
Begründung

Reppentin